top of page

Schröpfen

Schröpfen ist ein traditionelles Therapieverfahren, bei dem mit Hilfe von Schröpfgläsern auf einem begrenzten Hautareal ein Unterdruck aufgebracht wird. Dadurch entsteht eine Durchblutungssteigerung und löst im Organismus vorhandene Spannungen auf. Dieses Verfahren ist in der ganzen alten Welt von alters her bekannt.

Schröpfen aktiviert den Stoffwechsel, fördert die Durchblutung der Haut, entgiftet, löst Verspannungen und regt den Energiefluss im Körper an. Auch eine Linderung von Nacken- und Kopfschmerzen sowie Müdigkeit und Verdauungsproblemen wird berichtet.

Gut informiert sein. Nach dem Schröpfen kann sich die Haut, je nach Verspannungsgrad des Muskels (ähnlich roten und blauen Flecken), verfärben. Diese Verfärbung verblasst in der Regel nach spätestens einer Woche.

DE
bottom of page